- Delobbe
- DelobbePorté en Belgique et dans le Nord-Pas-de-Calais, le nom s'écrit aussi Delobe, Delobes. Il devrait désigner celui qui est originaire de Lobbes, localité du Hainaut située entre Charleroi et Maubeuge.
Noms de famille. 2013.
Noms de famille. 2013.
Francois-Alfred Delobbe — François Alfred Delobbe François Alfred Delobbe est un peintre français, né en 1835 à Paris et mort en 1920. Cet élève de William Bouguereau (1825 1905) à l École nationale supérieure des beaux arts se consacre à des peintures sur des sujets… … Wikipédia en Français
François-alfred delobbe — est un peintre français, né en 1835 à Paris et mort en 1920. Cet élève de William Bouguereau (1825 1905) à l École nationale supérieure des beaux arts se consacre à des peintures sur des sujets mythologiques et, à l occasion, de fleurs. Il expose … Wikipédia en Français
François-Alfred Delobbe — L Offrande La Vie au foyer (1891) … Wikipédia en Français
Adolphe William Bouguereau — Selbstporträt, 1886 William Adolphe Bouguereau (auch Adolphe William Bouguereau; * 30. November 1825 in La Rochelle; † 19. August 1905 ebenda) war ein französischer Maler des 19. Jahrhunderts. Er studierte an der … Deutsch Wikipedia
Bouguereau — Selbstporträt, 1886 William Adolphe Bouguereau (auch Adolphe William Bouguereau; * 30. November 1825 in La Rochelle; † 19. August 1905 ebenda) war ein französischer Maler des 19. Jahrhunderts. Er studierte an der … Deutsch Wikipedia
Tischtennisweltmeisterschaft (2003) — Die 47. Tischtennis Weltmeisterschaft fand vom 19. Mai bis 25. Mai 2003 in Paris Bercy (Frankreich) statt. Erstmals wurden nur Einzelwettbewerbe durchgeführt. Etwa 90.000 Zuschauer sorgten im Palais Omnisports für fast chinesische Verhältnisse,… … Deutsch Wikipedia
Tischtennisweltmeisterschaft 2003 — Die 48. Tischtennis Weltmeisterschaft fand vom 19. Mai bis 25. Mai 2003 in Paris Bercy (Frankreich) statt. Erstmals wurden nur Einzelwettbewerbe durchgeführt. Etwa 90.000 Zuschauer sorgten im Palais Omnisports für fast chinesische Verhältnisse,… … Deutsch Wikipedia
William-Adolphe Bouguereau — Selbstporträt, 1886 William Adolphe Bouguereau (auch Adolphe William Bouguereau; * 30. November 1825 in La Rochelle; † 19. August 1905 ebenda) war ein französischer Maler des 19. Jahrhunderts. Er studierte an der École des Beaux Arts in Paris und … Deutsch Wikipedia
William Adolphe Bouguereau — Selbstporträt, 1886 William Adolphe Bouguereau (ausgesprochen: vijɑ̃ adɔlf buɡøʁo, auch Adolphe William Bouguereau; * 30. November 1825 in La Rochelle … Deutsch Wikipedia
William Bouguereau — Selbstporträt, 1886 William Adolphe Bouguereau (auch Adolphe William Bouguereau; * 30. November 1825 in La Rochelle; † 19. August 1905 ebenda) war ein französischer Maler des 19. Jahrhunderts. Er studierte an der École des Beaux Arts in Paris und … Deutsch Wikipedia